heute morgen kamen die Examensergebnisse. Was macht man danach? Anstoßen? Feiern? Party? .............man schnappt sich ein Buch und fährt in die Bib. Dort gibt es auch lecker Kaffee (zum Anstoßen).
Da kann sich die Trierer Bib - wie übrigens bei allen Unibibs hier drüben, die wir kennen - mal ein Stück abschneiden: man darf, wie hier üblich, alles mit rein nehmen, also auch Taschen und Getränke. Wer keine Getränke oder was zu essen mit hinein nimmt, kann sich auch in der Bib bei einer Filiale von Costa Coffee mit allerlei Leckereien eindecken. Die Cafeteria ist gleichzeitig eine quiet study area, nicht zu verwechseln mit silent study area, das ist z.B. und natürlicherweise der Jura-Lesesaal.
Da die Bib samstags schon um 17 Uhr schließt, zogen wir mal wieder den Good Beer Guide aus der Tasche, um den Tag angemessen ausklingen zu lassen.
Wir fuhren nach Bishopston, ca. 6 km von der Uni entfernt, ins Joiners Arms. Dort gibt es Bier der Swansea Brewing Company. Unterwegs trafen wir ungewöhnliche Spaziergänger in einem Dorf: eine Herde Kühe inkl. Jungbullen, die durch den Ort schlenderte. Ab und an snackten sie an Vorgärten und einer kleinen Wiese direkt an der Hauptstraße. Faszinierend. Da kümmerte sich keiner drum, obwohl die Tiere über die Straßen liefen und eine wirklich viel befahrene Straße durch den Ort geht.
Das Joiners Arms ist übrigens sehr zu empfehlen, auch was das Essen betrifft.
Ein Waliser, der in Gelsenkirchen wohnt, erklärte uns, das er und seine Familie immer wieder herkommen, weil das Essen so gut ist. Natürlich kommen die nicht nur deshalb von Gelsenkirchen, nein, er besucht seine Familie, die in unserer Nachbarschaft in den Sandfields in Port Talbot lebt. Er gab uns noch ein paar Ausflugstips und erzählte uns leider noch ein paar nicht so schöne Sachen über unsere Wohngegend, z.B. dass er sein Auto niemals auf der Straße stehen lassen würde, dass seine Mutter nicht mehr alleine zum Einkaufen geht und dass man nach 23 Uhr am Wochenende das Zentrum unbedingt meiden sollte. Danke!!!
Sandra
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen