Die Burganlage ist die größte in Wales und zweitgrößte in Europa (nach Windsor Castle).
Zu ihren Hauptmerkmalen gehören die umliegenden, strategisch angelegten Kunstseen, die einem Burggraben entsprechen. Die Seen wurden hauptsächlich deswegen angelegt, um Angreifer zu behindern und Tunnelbauten bei Belagerungen zu verhindern.
Nach der Burgbesichtigung fiel uns noch einmal die schwarz-weiße (Lilly) Katze auf die es sich im Burgladen in einem Regal zwischen ein paar Wolldecken gemütlich gemacht hatte. Sandra stellte sicher, dass die gelangweilten Angestellten dass auch wussten.
Danach wollten wir noch ein paar Aufnahmen vom der Burg von den nahe gelgegenen Hügeln machen und dann im Ort in ein vom Good Beer Guide empfohlenes Pub. Auf die Berge auf die wir wollten kamen wir natürlich nicht drauf, da wir uns wieder mal in einem der Wohngebiet-Labyrinthe verfahren hatten. Dafür kamen wir dann auf einen anderen Berg auf dem wir einen tollen Ausblick auf Cardiff hatten und auch ein wenig auf Caerphilly. Wir suchten uns ein anderes Pub im Good Pub Guide aus und los ging die Odyssee. Der Ort war so klein, dass wir auf unserem Straßen-Atlas gar nicht ausmachen konnten, wo der genau war. Im Prinzip sind wir nur im Kreis gefahren auf einspurigen Straßen die mit ihren hohen Hecken links und rechts so aussahen, als habe sie irgendjemand irgendwann mal einfach in die Landschaft gefräst. Wir gaben schließlich auf und beschlossen uns eine bessere Straßenkarte zu kaufen. Wir fuhren dann noch nach Cardiff Bay um eine Kleinigkeit zu essen und noch ein paar Fotos zu machen.