Wir fuhren zum Strand von Oxwich, vorbei an auf einem Golfplatz grasenden Schafen und Pferden - da kann man nur hoffen, dass die Golfer nicht versehentlich einen der tierischen Rasenmäher treffen. Als wir Oxwich erreichten, verzog sich leider auch wieder die Sonne, trotzdem gab es endlich ein Whippy mit einem Flake für jeden. Eis schleckend konnten wir dann beobachten wie die Briten ihre Boote ins Wasser ließen oder wieder rausholten - das gelang nicht jedem. Nun ja, wer denkt, dass man mit jedem Auto, in diesem Fall einem Volvo, einfach zum Boot ins Meer fahren kann, der kann auch falsch liegen. Das Auto soff im Wasser ab und musste von einem proper Geländewagen rausgezogen werden...
Wir waren übrigens nicht die einzigen Deutschen am Strand, wurden aber aufgrund unserer sommerlichen Bekleidung und der Tatsache, dass wir ins Wasser gingen, nicht als solche von den dick vermummten Touristen erkannt.
Als wir uns mit dem Auto wieder Richtung Swansea aufmachten, wurden wir dann von zwei Mädels aus Tholey angesprochen, die unser Wittlicher Kennzeichen erblickt hatten - wir hatten vorher schon bemerkt, dass auf dem Parkplatz auch Saarländer parkten.
Auf dem Rückweg fuhren wir über Three Crosses und suchten dort noch ein Pub aus dem Good Beer Guide auf. Hungrig von der frischen Luft gönnten wir uns ein Steak (Christian) und ein Broccoli Cheese Bake (?) (Sandra). Anschließend ging es ins The Wig in Swansea zum Pub Quiz. So schlecht haben wir da übrigens nicht abgeschnitten...
Sandra
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen